Libre y Salvaje Cariñena 2020
DO Cariñena
Libre y Salvaje
Guíapeñin: 92 pt
Rebsorten
Farbe
Alkoholgehalt
Aufbewahrung
Region
Verschluss
Ideale Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung
Informationen
Die rund 40-jährigen Carignanstöcke wachsen in der Lage El Pedregal auf einer Höhe von 600 m auf lehmigen, kargen und steinigen Böden.
Weinverkostung
Anblick: Tief und intensiv, mit bernsteinfarbenen Reflexen, die den Ausbau in Holzfässern verraten.
Geruch: Aromatische Komplexität, geprägt von einer Mineralität, die an felsige Böden erinnert, ergänzt durch reife Früchte und süße Gewürze.
Geschmack: Rund und strukturiert am Gaumen, harmonisches Gleichgewicht zwischen Fruchtigkeit und Mineralität, mit einem dezenten holzigen Abgang.
Schlussbewertung: Dieser Wein bringt das einzigartige Potenzial dieser seltenen Rebsorte mit einer besonderen Tiefe und Eleganz zum Ausdruck.
Servieren: Ideal zu gegrilltem rotem Fleisch, Schmorgerichten oder gereiftem Käse.
Geschichtliches
Der Weinberg liegt auf etwa 600 m Höhe und besteht aus zwei verschiedenen Parzellen in El Pedregal mit fast 40 Jahre alten Rebstöcken. Der Boden zeichnet sich durch Schluff- und Lehmschichten aus, die von verschiedenen Steinen und Felsen durchsetzt sind. Die Weinbereitung erfolgt handwerklich: Handlese, strenge Selektion und spontane Gärung mit den traubeneigenen Hefen. Der Wein reift 12 Monate lang, hauptsächlich in Holzfässern, mit einem kleinen Anteil in 500-Liter-Fässern aus amerikanischer Eiche, um die unverwechselbaren Tannine dieser einzigartigen Rebsorte abzurunden